Unified Threat Management
Was ist Unified Threat Management (UTM)?
Unified Threat Management (UTM) beschreibt eine integrierte Sicherheitslösung, die mehrere Schutzfunktionen in einem einzigen Gerät oder einer Plattform vereint. Zu den typischen Komponenten eines UTM gehören:
-
Firewall
-
Intrusion Prevention System (IPS)
-
VPN-Gateway
-
Antivirus/Antimalware
-
Web- und Content-Filtering
-
E-Mail-Security
-
Application Control
Durch die Konsolidierung sicherheitsrelevanter Funktionen senken UTMs die Betriebskosten und vereinfachen die Verwaltung, da Sicherheitsrichtlinien zentral konfiguriert und verwaltet werden. Besonders für kleine bis mittelständische Unternehmen (KMU) sind UTMs attraktiv, da sie keine dedizierte Infrastruktur für jede Sicherheitskomponente benötigen.
Moderne UTMs integrieren Cloud-basierte Signatur-Updates, Machine Learning-gestützte Bedrohungsanalyse und zentrale Policy-Engines für konsistente Zugriffskontrolle.
Anwendung in der Praxis
Eine mittelständische Steuerberatungskanzlei setzt eine UTM-Appliance ein, um mit minimalem Aufwand umfassenden Schutz gegen Bedrohungen zu gewährleisten. Die Lösung filtert Webzugriffe, schützt die E-Mail-Kommunikation vor Phishing und Malware, erlaubt den sicheren VPN-Zugang für Remote-Mitarbeiter und meldet verdächtige Aktivitäten automatisch an das Management. Die UTM ersetzt zuvor fünf separate Systeme und vereinfacht die Administration deutlich.