Cross-Site Request Forgery (CSRF)
Was ist CSRF?
Cross-Site Request Forgery (CSRF) ist eine Angriffsform auf Webanwendungen, bei der ein Nutzer unbemerkt eine Aktion ausführt, für die er bereits authentifiziert ist. Angreifer nutzen automatische Cookie-Übertragung aus.
Angriffsszenario
-
Nutzer ist bei
bank.de
eingeloggt -
Er besucht eine bösartige Seite
evil.com
-
Diese enthält einen versteckten HTML-Request (z. B.
<img src="https://bank.de/transfer?...">
) -
Browser sendet Cookies mit → Bank glaubt: legitimer Auftrag
Schutzmaßnahmen
-
CSRF-Token (Synchronizer Pattern)
→ Einmaliger Token in jedem Formular -
SameSite-Attribute für Cookies (
SameSite=Strict/Lax
) -
Double-Submit Cookies
-
Referer-/Origin-Prüfung
-
Framework-Integration (z. B. Spring Security, Django)
Normenbezug
Verwandte Begriffe
-
CSRF Token
-
SameSite
-
Secure by Design
Beispiel
Eine Online-Banking-Seite ließ POST-Transfers ohne CSRF-Token zu. Angreifer konnten durch ein manipuliertes Bild auf einer Webseite ungewollt Geldüberweisungen auslösen.