Adware
Adware ist eine Softwarekomponente, die darauf ausgelegt ist, dem Nutzer Werbung anzuzeigen – meist eingebettet in scheinbar legitime Programme oder Browsererweiterungen. Während manche Adware legal im Rahmen der Softwarefinanzierung genutzt wird, gilt sie in vielen Fällen als unerwünscht oder potenziell schädlich (PUA/PUP), insbesondere wenn sie ohne Zustimmung installiert wird oder schwer zu entfernen ist.
Typische Merkmale sind eingeblendete Pop-up-Anzeigen, Bannerwerbung, Weiterleitungen auf Affiliate-Seiten oder das Umschreiben von Suchanfragen. Viele Adware-Programme analysieren zudem das Nutzerverhalten oder sammeln Browserdaten, um gezielte Werbung anzuzeigen – was aus Datenschutzsicht problematisch sein kann.
In Unternehmensnetzwerken kann Adware die Performance beeinträchtigen, Bandbreite verschwenden und Sicherheitslücken öffnen – z. B. durch die Nachinstallation weiterer Malware-Komponenten. Die Entfernung erfordert oft eine Kombination aus Anti-Malware-Tools, der Bereinigung von Registry-Einträgen, Autostarts und Browser-Plugins.
Besonders kritisch ist Adware in BYOD-Umgebungen, in denen private Endgeräte auf das Firmennetzwerk zugreifen und unkontrollierte Software ein Risiko darstellen.