Securam Consulting Logo

Web App Security Audit


Ein umfassender Sicherheitstest von Webanwendungen zur Identifikation technischer Schwachstellen, meist basierend auf OWASP Top 10. Ein Web App Security Audit kombiniert automatisierte DAST-Scans (z. B. OWASP ZAP, Burp Suite), manuelle Tests (Business-Logik-Fehler, Race Conditions) und Code-Reviews. Testschritte beinhalten Parameter-Tampering, Session-Handling-Analysen, Authentifizierungs- und Autorisierungsprüfungen, Input-Validierungstests, Konfigurationsüberprüfungen (Content-Security-Policy, CORS-Header) und Sicherheitsüberprüfung von Third-Party-Bibliotheken (SCA). Audits liefern detaillierte Berichte über XSS, SQL-Injection, CSRF, Insecure Direct Object References (IDOR), Sensitive Data Exposure und Fehlkonfigurationen (z. B. Directory Listing). Empfehlungen umfassen sichere Softwarearchitektur (z. B. Model-View-Controller), Verwendung von Security-Gateways, sichere API-Gateways (API-Management) und die Einführung eines DevSecOps-Ansatzes, um Sicherheit frühzeitig in den Entwicklungszyklus zu integrieren.