Securam Consulting Logo

Das große IT-Security-Glossar

Definition:

Cookie


Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Website im Browser des Nutzers gespeichert wird. Sie dient zur Sitzungserhaltung, Personalisierung und Nutzerverfolgung – und ist ein zentraler Bestandteil moderner Webanwendungen.


Typen von Cookies

Cookie-Typ Beschreibung
Session-Cookie Temporär, wird beim Schließen des Browsers gelöscht
Persistent Cookie Bleibt bis Ablaufdatum gespeichert
First-Party Wird direkt von der besuchten Website gesetzt
Third-Party Wird über externe Domains eingebunden (z. B. Ads)

Sicherheitsrelevante Flags

  • HttpOnly: Verhindert JavaScript-Zugriff

  • Secure: Nur Übertragung via HTTPS

  • SameSite: Schutz vor CSRF-Angriffen

  • Domain/Path Scoping: Zugriffsbeschränkung


Rechtliche Relevanz

DSGVO & ePrivacy:

  • Cookies, die nicht technisch notwendig sind, erfordern eine Einwilligung

  • Nutzer müssen über Verwendungszweck, Dauer und Drittanbieter informiert werden

  • Consent-Management-Tools (CMPs) wie Usercentrics, Borlabs etc. werden empfohlen


Anwendungsfälle

  • Login-Session speichern

  • Warenkorb über Sitzungen hinweg erhalten

  • Tracking & Analyse (z. B. via Google Analytics)

  • A/B-Testing & Personalisierung


Verwandte Begriffe

  • Session Management

  • HttpOnly

  • Cookie Banner

  • DSGVO

  • Session Hijacking

  • Third-Party Tracking

  • Consent Management


Beispiel aus der Praxis

Eine Website speicherte Session-Cookies ohne Secure-Flag. Ein Angreifer im selben WLAN konnte diese über ein Sniffing-Tool abgreifen und übernahm so ein aktives Nutzerkonto – ein klassischer Fall von Session Hijacking.